Hamburgische Sparkasse fordert Bargeld: Das Haus fordert von Privatpersonen einen Entschädigungsanspruch für die negativen Zinssätze der EZB. FrankfurtAm 9. Dezember will die Haspa für Einzahlungen von mehr als 500.000 EUR einen Bußzins von 0,4 Prozentpunkten an Privatpersonen anrechnen. Dies betrifft Kontokorrent- und Sichteinlagen. Nach Berlin reagieren die zweitgrößten deutschen Sparkassen damit auf die EZB, die wiederum den Kreditinstituten negative Zinssätze berechnet, die in absehbarer Zeit zu Lasten des Geldes gehen.
Haspas Zug ist im Grunde genommen nicht verwunderlich, aber das Timing ist es. Gegenwärtig fordern etwa ein Drittel der Finanzinstitute Zwangszinsen für höhere Privateinlagen, wie die vergleichenden Portale Biallo und Verivox zeigen. Die kleine Filiale der Österreichischen Post AG in Gmund am Tegernsee sorgte im Hochsommer 2016 für Furore und war die erste, die eine Depotgebühr für Privatgiro und Übernachtungsgelder in Höhe von mehr als 100.000 E. erhebt.
Im Falle hoher Einzahlungen von Unternehmen und Großanlegern schätzen viele Kreditinstitute auch negative Zinssätze. Für die Haspa ab 250.000 EUR trifft dies zu, denn die "Hamburger Morgenpost" war die erste, die berichtet hat. "Wenn die Kundinnen und -kundinnen große Geldbeträge auf Girokonten oder Nachtgeldkonten lagern, ist die Haspa jeden Tag sehr teuer", erläutert die Sparkasse.
In jüngster Zeit hatten die durch das niedrige Zinsniveau verursachten Lasten "hohe zweistellige Mio. Euro-Beträge" pro Jahr betragen. Aber es gibt auch Finanzinstitute, die wieder einmal auf die Zahlung von Strafzinsen verzichten: Gerade die Hamburgische Nationalbank hat seit dem Frühling darauf ausgelassen.
Die Sparkasse wird genutzt. In dem Aufschwung, den das Sparkasseninstitut in Böhmen erlebt, wird der Zufluss von Spareinlagen das Ergebnis eines Zuschlags auf die unbelasteten Zinsen auf 497.712 f. sein, der damit aktiviert wird. Aber je mehr Geld die Sparkasse erhält, je mehr Mittel ihr zur Verfügung steht, umso mehr Filialen der....
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum