Dann möchte "Zinsen, Obligationen, Kredite" sich an diejenigen wenden, die bereits arbeiten und die Aufgaben der Investitionsberatung und Bonitätsprüfung übernehmen. Selbstverständlich ist das Werk ebenso offen und für alle Menschen zugreifbar, die ein besonderes Augenmerk auf Finanzanlagen legen, vielleicht weil sie Privatvermögen anlegt. Währungsrisiko. Kreditrisiko. Kreditportfolio.
Zinssätze sind verloren gegangenes Geld: Warum es dem Großkapitalismus nötig ist,.... - Orgelfreudige Müller
Das realwirtschaftliche Unternehmen muss die Darlehen, die es von den Handelsbanken erhält, verzinsen. Die Zinssätze belassen den Geldzyklus der realen Wirtschaft über die Handelsbanken und migrieren in den Geldzyklus der Finanzmarktwirtschaft. Infolgedessen sinkt der Geldmengenumlauf in der realen Wirtschaft weiter. Dieser Blutvergießen von Geldern neigt dazu, die reale Wirtschaft auf lange Sicht zu erwürgen.
Spannend dabei ist, dass die reale Wirtschaft mehr Mittel beschaffen muss, als die reale Wirtschaft tatsächlich ausgibt, um die aufgenommenen Darlehen und die jährlichen Zinsen zurückzuzahlen. Dies muss auf lange Sicht zum Kollaps der realen Wirtschaft beizutragen. Um diesen Kollaps zu stoppen, fügt die Notenbank regelmässig neue Gelder in den Geldzyklus ein, allerdings wieder in den Kredit.
Allerdings verlangen diese neuen Darlehen auch neue Zinssätze. Es handelt sich bei dem Schuldentilgungssystem und der Verzinsung neuer Darlehen um ein Schnellschusssystem, das unweigerlich zum Zusammenbruch der Volkswirtschaft führt. Angesichts dieser Zwänge, das Kapital für den Schuldendienst aufbringen zu müssen, werden die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter immer schwieriger und rauer, und die Umweltbelastung wird immer größer.
Die eine Problemlösung ist die zinslose Kreditvergabe, die andere ist eine Umlaufgarantie für das Kapital, um das Horten von Geldern zu verhindern.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum