Es gibt zahllose Kreditinstitute, die den Konsumenten Kredite bereitstellen. Nahezu alle von ihnen verkaufen ihre Waren, zu denen auch Verbraucherkredite zählen, heute im Internet und stehen damit im Wettbewerb. Credit Comparison Portale ermöglichen es den Konsumenten, die Bankangebote zu überprüfen und schließlich ihren eigenen Credit zu den besten Bedingungen in Anspruch zu nehmen.
Es geht also für jede Hausbank, die viele Kredittransaktionen tätigen will, darum, mit Sonderangeboten oder besonders günstigen Bedingungen bei den Konsumenten zu punkten und sie letztendlich davon zu überzeugen, ihren Darlehensantrag gerade bei dieser Hausbank einzureichen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass einige Institute dies sehr gut machen, andere finden es schwierig.
Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass viele Kreditinstitute vor Risiken zurückschrecken und sich deshalb beispielsweise von den Selbständigen und Freelancern vollständig ausschließen. Sie haben eine Reihe von Kreditinstituten untersucht, die wir Ihnen auf den nächsten Unterseiten ausführlich präsentieren und Ihnen mit ihren besonderen Merkmalen vorführen. Dann können Sie selbst bestimmen, welche der beiden Institutionen Ihrer Meinung nach die geeignete ist, um Ihren gewünschten Kredit zu erhalten.
Sollten Sie als niedersächsischer Landkreis Investitionsvorhaben in die städtische und gesellschaftliche Nutzung haben, kontaktieren Sie uns bitte. CEB beteiligt sich an Sozialprojekten, die die Integration begünstigen und zur Verbesserung der Lebensumstände der am meisten benachteiligten Gruppen in Europa beizutragen. Auch wenn Sie als öffentliche Einrichtung Investitionsmaßnahmen im Umfeld von Energiesparen und Energie-Effizienz vorhaben und damit einen nachhaltigen Beitrag zur CO2-Reduktion sowie zum Klimaschutz- und Umweltschutz leisten wollen, ist diese Direktive die richtige Wahl für Sie.
Mit dieser Unterstützung können Sie Ihre Aufwendungen und Risken auf ein akzeptables Niveau senken und die Aktienfinanzierung als Antriebskraft einsetzen. Wer als öffentliche Einrichtung Investitionsmaßnahmen im Umfeld von Energiesparen und Energie-Effizienz plant und damit einen nachhaltigen Beitrag zur CO2-Reduktion sowie zum Kopf- und Umweltschutz leisten will, ist mit diesem Finanzierungsprogramm genau richtig für ihn.
Mit dieser Unterstützung können Sie Ihre Aufwendungen und Risken auf ein akzeptables Niveau senken und die Aktienfinanzierung als Antriebskraft einsetzen. Mit dieser Unterstützung werden Investitionen und Kommunen dabei unterstuetzt, verfallene Industrie- und Gewerbezonen mit schadstoffbelasteten Flächen als Wohn- und Gewerbegebiet oder als Freiflächen und Grueninfrastruktur wieder nutzungsfähig zu machen. Möchten Sie, bevorzugt als Kommune oder Verbandsgemeinde, eine Massnahme im Umfeld einer qualitativ hochstehenden unternehmensbezogenen Infrastrukur vornehmen, können Sie eine Subvention einreichen.
Schließlich soll die Unterstützung vor allem kleinen und mittelständischen Betrieben zugute kommen, z.B. durch ein interessantes und kostengünstiges Angebot an Gewerbeflächen. Sie können einen Förderantrag stellen, wenn Sie Tank- Infrastrukturen zur Belieferung des Strassengüterverkehrs oder der Flussschifffahrt mit Sekundärkraftstoffen oder landseitigem Strom aufbauen, gewisse Modellvorhaben im Schienenverkehr realisieren oder elektro-mobile Massnahmen im Rahmen der urbanen Mobilitätsförderung durchlaufen.
Durch den Einsatz von klimafreundlichen Antriebstechniken auf Straßen, Schienen und Binnenwasserstraßen tragen die Mittel zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Verkehrsbereich bei. Bei der Entwicklung, Planung, dem Bau oder der Erweiterung von Anlagen zur Lieferung von Sekundärbrennstoffen und -energien an See- und Binnenschiffe können Sie einen Förderantrag stellen. Mit der Unterstützung wird ein Beitrag zur Reduzierung von CO2- und Schadstoffemissionen in den Niedersachsen Häfen und der Seeschifffahrt geleistet.
Wer Gütertransportzentren oder Inlandshäfen weiter entwickeln oder Fördermaßnahmen für klimafreundliche Logistik-Lösungen umsetzen will, kann einen Förderantrag stellen. Mit den Mitteln soll ein Beitrag zur Verbesserung des Zugangs zu und der Nutzung kohlenstoffarmer Verkehrsmittel im Frachtverkehr sowie zur Verlagerung von Frachtaufkommen auf die Schienen- und Binnenschifffahrt geleistet werden. Sind Sie eine Gemeinde oder eine öffentlich-rechtliche oder privatrechtliche Körperschaft, die ein Projekt im Rahmen der Tourismusentwicklung realisieren möchte, können Sie unter den dafür vorgesehenen Bedingungen eine Subvention aufbringen.
Ziel der Unterstützung ist es, die Konkurrenzfähigkeit der lokalen kleinen und mittleren Betriebe (KMU) durch die DurchfÃ??hrung von TourismusmaÃ?nahmen zu stÃ?rken. Bei Interesse an dieser Vergabealternative für die öffentliche Infrastrukur auf Gemeindeebene unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung der ersten Schritt. Möchtest du ein infrastrukturelles Projekt in deiner Gemeinde durchziehen?
Für Vorhaben, deren Bauphase sich über mehrere Jahre hinzieht, reichen Sie den Darlehensantrag in den für das betreffende Geschäftsjahr relevanten Bereichen ein. Die bereits begonnenen oder abgeschlossenen Massnahmen, die im aktuellen Geschäftsjahr oder im vergangenen Jahr gestartet wurden, können kofinanziert werden, wenn sie noch nicht dauerhaft finanziert sind.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum