¿Wie läuft das Identifikationsverfahren für Darlehen mit Sofortzahlung ab?
Die Zinsen der Verbraucher für Sofortkredite, auch Expresskredite oder Expresskredite oder Expresskredite oder Express-Kredite oder andere Kredite werden immer größer. Damit müssen die Kreditinstitute nicht auf ihre Wertpapiere ausweichen, da Sie sich auch von Ihrem Wohnraum zu Hause aus komfortabel ausweisen können. Der Prozess der Video-Identität macht es möglich und gibt Ihnen das Gefühl einer Hausbank, die Sie noch nie zuvor erlebt haben.
Diese Kurzanleitung erklärt Ihnen, wie das Vorgehen abläuft und was Sie wissen müssen. In einem ersten Arbeitsschritt werden die von Ihnen bei der Registrierung eingegebenen Angaben mit den Angaben aus der Schule abgleich. In diesem Arbeitsschritt wird der Hausbank zunächst sichergestellt, dass die von Ihnen verkörperte Persönlichkeit tatsächlich auftritt. Im zweiten Arbeitsschritt wird überprüft, ob Sie wirklich diejenige sind, die Sie vorgeben zu sein.
Bei dieser Identifizierung würden Sie sich mit einem gewöhnlichen Ratendarlehen von Postdent identifizieren oder sich selbst in der Hausbank präsentieren, bei Express-Credits wird jedoch hier das Video-Identisierungsverfahren verwendet. Für in Deutschland gewährte Kredite sind in der Regel ein Wohnort in Deutschland und ein Konto bei einer deutschen Sparkasse zur Zahlung erforderlich. Für den Wohnsitznachweis ist der Ausweis erforderlich, da er zur Eindeutigkeit dient.
Für Video-Ident wird in erster Linie oft etwas für die Video-Telefonie eingesetzt. Außerdem müssen Sie ein Endgerät haben, das die Video-Telefonie ermöglicht, da Sie Bilder und Töne brauchen. Nachdem Sie eine erfolgreiche Verbindungsaufnahme durchgeführt haben, gibt Ihnen ein Angestellter Instruktionen, die von Haus zu Haus leicht variieren können. Auf jeden Falle wird der Angestellte Ihren Badge prüfen und Sie auffordern, ihn in verschiedenen Funktionen zu haben.
Damit wird das Ausweisfoto mit der telefonischen Begleitperson verglichen, die ID-Daten auf Vorder- und Rückseite überprüft und zugleich die Authentizität der ID überprüft. Lediglich eine Personen mit dem Originalausweis können einen Kreditantrag stellen oder andere Maßnahmen ergreifen.
Ein großer Pluspunkt gegenüber der konventionellen Identifizierung ist natürlich die große zeitliche Einsparung. Ein solcher Dienst ist unerlässlich für die Zahlung eines Darlehens innerhalb von 24 Std.. Der Ablauf des Prozesses ist nicht an die Ladenöffnungszeiten der entsprechenden Bank oder Poststelle gekoppelt, sondern an die Ladenöffnungszeiten des Providers, der das Verfahren der Videoidentität ausführt.
So können Sie sich Ihren Personalausweis auch in den Abendsstunden komfortabel ausstellen bei regelmäßiger Arbeit über die Öffnungszeiten der Filiale hinaus. Verlangt der Darlehensgeber Dokumente wie Gehaltsabrechnungen, können diese elektronisch übertragen werden. Darüber hinaus können Sie die Authentifizierung von fast jedem beliebigen Standort aus vornehmen, sofern Sie Ihren Personalausweis zur Verfügung haben.
Einziger Nachteil dieser Form der Identitätsüberprüfung ist, dass auf diese Weise nur Darlehen mit relativ kleinen Beträgen gewährt werden. Bei großen, mehrstelligen, fünfstelligen Beträgen, wie sie beispielsweise für den Autokauf oder die Hausfinanzierung erforderlich sind, benötigen die Kreditinstitute zumindest vorerst eine Personenidentifikation. Mit der elektronischen Identifizierung durch Videoidentität ergeben sich eine Vielzahl von Unterschieden, die vor allem zur Kostenersparnis beizutragen sind.
Von zu Hause aus können Sie alle Arbeitsschritte von Ihrem Wohnraum aus erledigen und brauchen nur ein Video-Telefoniegerät und Ihren Personalausweis. Haben Sie also keine Angst vor dieser neuen Rechtfertigung, sondern bedenken Sie die Vorteile: Wie läuft das Identifikationsverfahren für Darlehen mit Sofortzahlung ab?
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum