Baufinanzierungen: Nicht nur der Zinssatz bestimmt, sondern auch die passende Form der Rückzahlung.
Im Moment ist das Geld verdienen so billig wie sonst nur wenige Jahre. Auf dem niedrigsten Stand am Zinsenmarkt befinden sich nach wie vor Grundstückskäufer und Wohnungsbauer: Die Zinssätze für Immobilienfinanzierungen sind immer noch unter dem Mittelwert der vergangenen 20 Jahre. Im Moment ist das Geld verdienen so billig wie sonst nur wenige Jahre. Auf dem niedrigsten Stand am Zinsenmarkt befinden sich nach wie vor Grundstückskäufer und Wohnungsbauer: Die Zinssätze für Immobilienfinanzierungen sind immer noch unter dem Mittelwert der vergangenen 20 Jahre.
Im Moment ist das Geld verdienen so billig wie sonst nur wenige Jahre. Auf dem niedrigsten Stand am Zinsenmarkt befinden sich nach wie vor Grundstückskäufer und Wohnungsbauer: Die Zinssätze für Immobilienfinanzierungen sind immer noch unter dem Mittelwert der vergangenen 20 Jahre. Doch: Billiges Bauspargeld allein genügt nicht, um ein Bauprojekt auf eine gesicherte Basis zu bringen. Weil Immobilienfinanzierungen oft eine lebenslange Anlage sind.
Bei den Kreditlaufzeiten handelt es sich oft um mehr als dreißig Jahre. Wie sich der Zinsenmarkt in der Folgezeit entwickeln wird und was das für die Finanzierungen ausmacht? Die korrekte Form der Rückzahlung ist daher entscheidender als der Zinssatz. Das ist das Zauberdreieck für eine stabile Finanzierung: Sicher, konditionell und flexibel. Unter Security versteht man, dass Häuserlebauer auf lange Jahre hinweg planbar sind und damit das Risiko minimalisieren können.
Bei den Bedingungen handelt es sich um den Zins- und Tilgungsbetrag, die Laufzeit der Festschreibungszeit und vor allem um die Wahl der Einlösungsform. Die unterschiedlichen Tilgungsvarianten für Darlehen umfassen z.B. die Aussetzung der Rückzahlung gegen Hinterlegung einer Lebensversicherungspolice oder eines Bausparvertrages, eines Investmentfonds oder eines Annuitätendarlehens. FlexibilitÃ?t als dritter Eckpfeiler des Magiedreiecks der Real Estate Finance bedeutet, dass der Finanzplan an eine verÃ?nderte LebensumstÃ?nde angeglichen werden kann oder z.B. eine Sonderzahlung möglich ist.
Für die Finanzierung von Immobilien ist ein annuitätisches Darlehen eine gute Option. Dahinter verbirgt sich eine simple Idee: Um das Darlehen zurückzuzahlen, bezahlt der Kreditnehmer immer die gleichen jährlichen Zahlungen - sogenannte Rentner. Sie bestehen aus Kreditzinsen und Kapitalrückzahlungen. Das Plus: Die Verschuldung und auch die zu bezahlenden Zinszahlungen nehmen von Jahr zu Jahr ab, während zugleich der Rückzahlungsanteil von Jahr zu Jahr zunimmt.
Außerdem: Das annuitätische Darlehen ist sehr variabel, die Tilgung kann sehr gut an die jeweilige Lebenssituation des Kreditnehmers angepaßt werden. Die Kreditlaufzeit kann durch die Einigung auf außerplanmäßige Tilgungen weiter reduziert werden.
Selbst bei dieser Art der Objektfinanzierung kann die Rückzahlung nach Belieben erfolgen, es sind auch individuelle Zahlungen oder die Einbringung von kapitalbildenden Vorteilen möglich. Im Falle eines festverzinslichen Darlehens - auch als Deferred Loan bezeichnet - werden während der festen Frist nur Zinszahlungen geleistet.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum