Der Finanzsektor 2018 und 2019 - Jahresüberblick und Tendenzen
2018 war für die Kreditinstitute ein ziemlich schlechtes Jahr. Für die Kreditinstitute bedeuteten die Schäden einen Profit für die Kundschaft. Wie haben die Kreditinstitute im Jahr 2018 reagiert und was können wir im Jahr 2019 erwartet? Der Durchschnittszinssatz für zehnjährige Festzinskredite betrug im Jänner 1,34 Prozentpunkte, stieg Ende Feber auf 1,59 Prozentpunkte und schloss das Jahr mit 1,37 Prozentpunkten.
Wichtigstes Element im Rahmen der Baufinanzierung war zweifellos die Entlastungen der Familie durch das neue Bau-Kindergeld. Mit Rückwirkung auf den Jahreswechsel 2018 können sie ab dem Jahr 2018 mit einem zu besteuernden Ergebnis von höchstens EUR 35.000 für das Kindergeld am Bau einen Antrag stellen. Durch die Erhöhung der Einkommensgrenze um 15.000 EUR pro Person werden bis zu drei Kindern gewährt.
Laut einer Untersuchung der LBS Research können mit dem Bau-Kindergeld weitere 57.000 Gastfamilien Wohnimmobilien erwerben. Nach wie vor ist fragwürdig, welche Folgen dies für den Wohnungsmarkt haben wird und wie nützlich es für die Familie ist. Bis Ende des Jahres sind seit dem Beginn im Jahr 2018 47.741 Gesuche um Bauprodukt-Kindergeld bei der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) eingetroffen.
Damit liegt der Bewerberanteil an der Bundesbevölkerung bei nur 0,0577 Prozentpunkten. Mit Wirkung zum Jahreswechsel 2018 wurde die Kreditrichtlinie für Wohnimmobilien (WIKR) geändert, was eine Entspannung im Verbraucherverständnis ist. Auf der einen Seite ist der Immobilienwert wieder eine wichtige Größe bei der Bonitätsentscheidung. Das betrifft vor allem die Anschlussfinanzierung, da die Liegenschaft in der Regelfall bis zu einem bestimmten Grade schuldenfrei ist.
So hat die im Zuge des Finanzplans für viele Käufer und Bauträger festgelegte Größenordnung der Kreditinstitute im Monat Mai einige Parameter ihrer Kredite geändert. Bei Kreditanträgen, die nach dem Stichtag haben, war die Zinsbindungsfrist auf zehn Jahre befristet. Der Zuschuss für einbruchhemmende Massnahmen wurde von 50 Mio. EUR im Jahr 2017 auf 65 Mio. EUR erhöht.
Mit stolzen 75 Mio. EUR wurden 2018 für die Barrierefreiheit der Umstellung gerechnet. Der Durchschnittszinssatz für ein fünfjähriges Kreditgeschäft liegt immer noch knapp unter 4,5 Prozentpunkten pro Jahr. Er schloss das Jahr mit 4,3 vH. Allerdings sorgte ein breites Angebot mit negativen Zinssätzen für Krediten für Aufsehen. So bieten zum Beispiel mit einer Fälligkeit von zwölf Monten und einem Kreditbetrag von TEUR eins mehrere Intermediäre an. Sie bieten unter anderem Anleihen mit einem Zins von bis zu fünf Jahren an.
In Deutschland wird die Höchstgrenze zunächst 10000 EUR sein. Fünf Prozentpunkte des Kreditbetrages sind alle 90 Tage ausstehend. In den USA, Großbritannien und Australien, wo das Kredit bereits seit einiger Zeit verfügbar ist, sollte die Aufnahme den lokalen Kreditinstituten Denkanstöße liefern. Natürlich sind die Institute nicht von dieser Regelung befreit. Für einige Konsumenten kann die Kontoüberprüfung im Zuge eines vollständig digitalen Kreditvertrages ein sensibles Themenfeld im Kreditwesen sein.
Der Bewerber stellt der Hausbank ein Online-Banking-Login zur Verfügung, um seine aktuellen Kontoveränderungen einzusehen. Dadurch entfällt für den Bewerber die Vorlage von Kontoauszügen und die Hausbank kann eine unproblematische Kreditprüfung durchführen, die eine Grundvoraussetzung für die Kreditgewährung ist. Die DSGVO verbietet es einem Finanzinstitut nun z. B., die Daten ohne Zustimmung des Bewerbers für weitere Kundenanfragen zu verwenden oder an Dritte weiterzugeben.
Ihre eigenen Angaben sind somit bei der Kreditaufnahme in volldigitaler Form geschützt, sofern sie von einem namhaften Dienstleister stammen. Im Gegenzug findet sich eine Reihe namhafter Geldgeber mit vollständig digitalen Kreditverträgen: Der Ausdruck "Widerrufsjoker" hat auch 2018 nicht an Beliebtheit eingebüßt. Es ging wieder einmal um falsche Widerrufsanweisungen der Kreditinstitute, dieses Mal waren die Mercedes und die Volkswagen Financial Services (Volkswagen Financial Services) betroffen.
Ist der Waggon finanzierter und die Rückruferklärung falsch, kann die Gutschrift nachträglich storniert werden. Da das Darlehen zur Fahrzeugfinanzierung gedient hat, kann der Kreditnehmer nun auch den unbeliebten Dieseltreibstoff wieder auf den Händlerhof bringen. Neben der Entscheidung über den Widerrufs-Joker wurden 2018 weitere Entscheidungen getroffen, die die Finanzwelt betrafen.
Die aufgeführten Stichworte vermitteln einen Überblick: Bereits heute werden viele Entwicklungen für den Finanz- und Grundstücksmarkt 2019 erörtert. Jeder, der eine Liegenschaft kaufen will, sollte nicht auf einen Preisverfall auf dem Wohnungsmarkt inne haben. Er sollte die immer noch tiefen Zinssätze zur Refinanzierung ausnutzen. Interessant ist nach wie vor, wie der Darlehensvertrag von ThinkPad Business bei britischen Online-Händlern anläuft.
Während zu Beginn des Berichtsjahres immer wieder darauf verwiesen wurde, dass die Immobilenblase 2018 platzte, ist davon am Ende des Berichtsjahres wenig zu sehen. Der weltweite Anstieg der Grundstückspreise hält an, auch in Deutschland: Quellen: Gleichwohl erwarten die EZB und der Council of Property Weisen einen Rückgang der Nachfragesituation.
Im Mittelpunkt der Trendermittlung des Immobilienmarktes steht natürlich die Preisentwicklung. Im Jahr 2018 belief sich der durchschnittliche Anstieg der Eigenheimpreise in Deutschland auf 7,5 Prozentpunkte gegenüber 2017; bei Wohngebäuden mussten die Käufer 9,7 Prozentpunkte mehr zahlen. Bei selbst genutztem Wohnen stieg der Preis um 12,3 Prozentpunkte (4).
Bedauerlicherweise betrifft der angekündigte Zuwachs an neuen Wohneinheiten nur einen kleinen Teil der Lebenshaltungswilligen, wie ein flüchtiger Einblick in die relevanten Maklerportale im Fokus Berlins verdeutlicht. Die Baukinderzulage könnte dem zu erwartenden Preisverfall durch eine wieder anziehende Nachfragesituation durchaus begegnen. Aber auch hier treffen die Angebote der Immobilien wieder zu, die für Normalverdiener erträglich sind.
Ungeachtet aller Schicksalsprognosen gibt es keine Anzeichen für eine Trendumkehr auf dem Grundstücksmarkt. Zu den bedeutendsten Vorkommnissen im Jahr 2018 dürfte die vom Bundesverfassungsgericht angeordnete Reorganisation der Vermögenssteuerberechnung und die im aktuellen Jahr eingereichten Anträge gehören (2). Mit der Zusammenführung der Deutschen und der Commerzbank AG und einer möglichen grenzüberschreitenden Zusammenführung der italienische Union Credit SpA und der französichen Gesellschaft Generale SA sind zwei hochqualifizierte Zusammenschlüsse entstanden, die in diesem Jahr - und das dürfte sich 2019 weiterspielen - permanent in die Spekulationen einbezogen wurden: Große Unternehmenszusammenschlüsse werden von einigen als letztes Mittel zur Verbesserung des Ergebnisses und zur Kostensenkung in höherem Maße gesehen, während sich in der Analystenfrage auch stellt, ob eine Unternehmenszusammenschlus das Problemfeld der Fehlinvestitionen wirklich in den Griff bekommt oder das Ausbleiben eines zukunftsfähigen Geschaeftsmodells.
Bereits jetzt führen die mittelgroßen spanische Bankinstitute Unicaja Banco SA und Liberbank SA Verhandlungen über Fusionen. Kleine britische Darlehensgeber, die nach größeren Wettbewerbern Ausschau halten, können ihre Kräfte bündeln, wenn die Gewinnspannen unter Druck gerieten. Viele der Start-ups werden in der Lage sein, ihr GeschÃ?ftsmodell zu festigen und in neue MÃ?rkte und GeschÃ?fte zu investieren.
Um in ihre alte Gebäudeinfrastruktur zu gelangen, müssen die Kreditinstitute in Milliardenhöhe einsteigen. Manche finnische Unternehmen, wie die Berlin Bank AG oder die N 26, beabsichtigen, im Jahr 2019 einen Börsengang oder weitere Finanzierungen zu konzipieren, und diese Mittel dürften für die Erweiterung eingesetzt werden. Sie bietet aber auch größeren Kreditinstituten die Möglichkeit, über die Möglichkeiten eines Technologieführers nachzudenken.
Diese Entwicklung könnte sich natürlich auch 2019 fortsetzen, zumal die "Gafas" nicht nur das Bankgeschäft, sondern auch die modernen Finanzchefs bestreiten.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum