Wie sieht es mit dem Darlehen aus, wenn das Haus brennt?
Wir wollen in diesem Artikel die Problematik untersuchen, was mit dem Darlehen geschieht, wenn das Haus brennt oder z.B. durch ein gewalttätiges Erschütterungsereignis zerbrochen ist. So können Sie sich vor natürlichen Kräften und Naturkatastrophen und Ihr Haus kostengünstig und wirkungsvoll sichern. Von wem wird der Kredit bezahlt, wenn das Haus niederbrennt?
Grundsätzlich kann es jeden betreffen, dass er sein Haus sowie sein Hab und Gut durch ein Unheil wie einen Wohnungsbrand durch Blitzschlag, ein Seebeben oder hohes Wasser aufgibt. Selbst wenn man in angeblich sicherem Deutschland oder Österreich wohnt, beweist die jüngere Geschichte, dass auch wir nicht immer vor der Zerstörungskraft der Schöpfung geschützt sind.
Bei Naturkatastrophen wie z. B. Beben, Blitzschlägen und dem daraus resultierenden Feuer sollte die Gebäudeversicherungsgesellschaft jedoch einschreiten und den Anspruch ausgleichen. Feuer & andere Naturkatastrophen - Was können Sie tun? um uns vor Naturkatastrophen zu bewahren? Bei den Kräften der Natur ist es schwierig, sich vollständig zu sichern. Aber was kann man tun, wenn es geschehen ist und z.B. eine große Überschwemmung Ihre Gegend getroffen hat?
So ist es beispielsweise im Falle einer Überschwemmung durchaus möglich, dass die Energieversorgung gelähmt ist oder Sie nicht mehr auf Ihren Computer oder Ihr Handy zugreifen können. Sie werden mit Akkus über die Naturkatastrophe und die Rettungsaktionen auf dem Lande aufgeklärt. b) Keine Tiere an der Leine: Legen Sie sie vor ihr Lieblingstier an die Leine, während die Ebbe fällt oder der Waldbrände weiter naht.
c ) Verschmutztes Trinkwasser vermeiden: Vor allem bei Überschwemmungen kann es vorkommen, dass das Schmutzwasser "aufgekommen" und mit dem Flutwasser durchmischt ist. Daher sollten Sie es um jeden Preis meiden, das Trinkwasser zu konsumieren oder es für Ihre eigene Körperhygiene zu verwenden. d) Rechtzeitige Vorratshaltung: Tritt der Notstand aufgrund einer Naturkatastrophe ein, werden die Menschen die Lebensmittelgeschäfte verlassen und ausräumen.
Infolge der Flutkatastrophe erhält der Handel keine neuen Artikel und die Verkaufsregale sind inaktiv.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum