Kredit von Privat an Privat Internet

Darlehen von privatem zu privatem Internet

WICHTIG - Deutschland Flagge Deutschland/Deutsch. Die Veröffentlichung von Haushaltsdokumenten im Internet kann einen wichtigen Beitrag zur Transparenz leisten. Das Glossar der Haushalte auf der zentralen Seite der Freien Universität Berlin beantwortet Fragen zum Thema Haushalt von A bis Z. Das Glossar der Haushalte ist nur auf Deutsch verfügbar. Die Veröffentlichung von Haushaltsdokumenten im Internet kann einen wichtigen Beitrag zur Transparenz leisten.

Finanzwesen: Privatkredite: Eindeutige Vorschriften verhindern Streitigkeiten - Reports

In manchen Fällen braucht man einen Kredit. Dafür gehen die meisten Konsumenten zu einer Hausbank. Wer aber einen Kredit aufnimmt, kann sich auch an private Personen richten - zum Beispiel Familienangehörige oder Bekannte. Bekannte oder Angehörige benötigen in der Regelfall keine Schufa-Informationen, sind oft patientenfreundlicher bei der Tilgung und berechnen weniger Zins als eine traditionelle Hausbank.

Daher ist es notwendig, eindeutige Vorschriften festzulegen, damit das Geschäft mit dem privaten Geld die Beziehungen nicht zu sehr belasten. Diejenigen, die es vorziehen, Freunde und Geschäft zu teilen, werden im Internet eine Alternative finden. So genannte "Peer-to-Peer-Credits" existieren auf Platformen wie Auxmoney, Lendico oder Smart. Für Einzelpersonen arrangieren sie Online-Kredite von Einzelpersonen - in der Regel zu besseren Bedingungen als bei der EZB.

Dort werden in der Regelfall auch Schufa-Informationen beschafft, sagt Niels Navhauser von der Verbraucherberatungsstelle in Baden-Württemberg. "Nichtsdestotrotz kann es für Konsumenten mit einer negativen Bonität von Interesse sein, kostspielige Darlehen von Kreditinstituten zu konvertieren", sagt er. Von der Zahlung einer Kreditvermittlergebühr rät Frau Haag von der Konsumentenzentrale NRW ab, wenn das gesuchte Darlehen nicht erhalten und ausbezahlt wurde.

"Es ist von Bedeutung, dass die Inhalte der Platformen übersichtlich und anschaulich sind. Einige Schuldner wünschen sich, dass die privaten Kreditgeber mehr Verständnis zeigen und dass die Platformen human sind. Dies ist in der Praxis meist nicht der Normalfall. "Weil es auch auf den Bahnsteigen eindeutige Regelungen gibt, was bei verspäteter Zahlung und bei der Einschaltung eines Inkassounternehmens passiert", erläutert Laag.

"Wenn man keinen Kredit von einer Hausbank bekommen kann, kann man nicht erwarten, dass man ihn anderswo zu vorteilhaften Konditionen bekommt", sagt der Experte. Rund 100.000 Konsumenten stellen nach Auskunft des Bundesamts für Statistik jedes Jahr einen Insolvenzantrag. Der Verbraucherschützer Laag warnt: "Bevor die Konsumenten einen Kredit abschließen, sollten sie sorgfältig prüfen, ob es sich auszahlt, für diesen Artikel Verbindlichkeiten einzugehen, ob sie ihn wirklich benötigen und ob sie sich den Zinssatz permanent auszahlen können.

"Bei dieser Bewertung können die Beschäftigten von Verbraucherzentren oder Schuldenberatern helfen", sagt Laag.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum