Weil die Erbschaft in ihrer Gesamtheit abgelehnt werden kann, wäre sie von der Rückzahlungsverpflichtung für den Testator ausgenommen. Halten die Kreditinstitute das wirtschaftliche Vergaberisiko eines Kredits für zu hoch, prüfen sie in der Regel nicht einmal mehr die Brauchbarkeit.
Damit ist die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihres Lebensalters explizit verboten. Es wird schlichtweg ignoriert, wenn die Kreditinstitute damit umgehen, dass sie wegen der Risikoprämie keine oder nur überhöhte Rentenkredite vergeben oder diese zu unverhältnismäßigen Zinssätzen anbieten. Im Einzelfall kann das angestrebte Guthaben erreicht werden. Die betroffenen Pensionäre und älteren Menschen müssen nur den Nachweis einer Nachteilhaftigkeit erbringen können.
Damit mögliche Diskriminierungsbemerkungen der Verarbeiter bei der Hausbank nachgewiesen werden können, ist es ratsam, die Diskussionen über die Darlehen nur mit einer begleitenden Person zu führen. Zur Verteidigung gegen die Annahme der altersbedingten Diskriminierung hat die Hausbank dann die volle Nachweispflicht. Zugleich kann ein Bankwechsel oder ein Kreditinstitutwechsel ausreichen.
Diese Art der Diskriminierung aufgrund des Alters wird, wie die Sachverständigen der ARAG berichten, nicht von allen Kreditinstituten angewendet. Ein weiterer Weg für die Betroffenen, sich zu verteidigen, ist die Übermittlung von Informationen über den Sachverhalt an das Anti-Diskriminierungsbüro (ADS) unter www.antidiskriminierungsstelle.de.
Dabei kann auch der Umgang mit den bei Kreditinstituten, Skandinavien s, Skandinavien, Sachsen-Anhalt, Landesbanken, Privatbanken und Wohnungsbaugesellschaften bestehenden Vermittlungsstellen helfen. Sie können die Anschrift der entsprechenden Vergleichsstelle unmittelbar bei der Zweigniederlassung der Gesellschaft erfragen oder auf der Website der Bankiervereinigung einsehen unter: .
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum