In vielen Staaten haben ältere Menschen, die in Spanien ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung haben, die Gelegenheit, ihre Altersvorsorge aufzuladen, indem sie ihr Vermögen mit einer Hypothek belastet haben. Um dies auszugleichen, erhalten Sie eine lebenslange Pension, die sich nach Ihrem Lebensalter und dem Wert Ihrer Liegenschaft richtet. Eine solche Zusatzpension kann unter den oben genannten Bedingungen ab dem vollendeten sechzigsten Jahr gezahlt werden, bei der das Wohnhaus oder die Ferienwohnung im Besitz des Pensionärs verbleibt - bis zu seinem Tod!
Am häufigsten ist die Zahlung einer Form der Monatsrente. Hier ist es besonders darauf zu achten, dass Sie mit einer flüssigen Hausbank Geschäfte machen, da sonst eine solche Immobilie (mit Aufenthaltsrecht) in die Insolvenzanlage geht! Es ist auch eine Sofortauszahlung von 25 Prozentpunkten der abgeschlossenen Hypothek möglich. Die verbleibenden 75 Prozentpunkte legt die Hausbank jedoch in ihre Investmentberatung an, obwohl diese Spekulation durchaus zum Nachteil des Pensionärs sein kann.
Der Pensionär ist bis zu seinem Tod Inhaber seines Vermögens. Der Erbe muss dann über die Rückzahlung des Darlehens oder die Überlassung des Vermögens an die Hausbank nachdenken. Ein solches Projekt sollte gut durchdacht, strukturiert und nur mit einer grösseren, zahlungsfähigen Hausbank durch-geführt werden. So wird der angestrebte zusätzliche Pensionsvorteil erreicht.
Im Allgemeinen ist dies, wie in Ziffer 4, "es gibt keine notariellen Kosten usw.", richtig. Vgl. dazu Ziffer 2: Der Kauf, die Lebensrente, das Aufenthaltsrecht, all dies setzt einen bezahlten Notfall voraus. Als die Zeit kommt, wird die Immobilie veräußert und das Kapital in einem Altersheim ausgegeben und wenn noch etwas da ist, können sich die Erbberechtigten darüber auseinandersetzen! b. weil z.B. die Kleinen aus dem Hause sind und das Gebäude zu groß geworden ist, c. weil das Treppen laufen im Hause nicht mehr möglich ist.
Auch die Frage "Welche Renovierungsarbeiten sind noch durchzuführen und wer sorgt dafür" ist vor einer solchen Variation zu erörtern. Häufig ist der gleichzeitige Wohnverkauf und der Einzug in eine gemietete Wohnung die beste Wahl. Eine sehr gute Wahl, besonders für Singles. Erwähnenswert ist die umgekehrte Hypothekenkonstruktion mit den zukünftigen Thronfolgern als Hypothekengläubiger, da das Eigentum in der "Familie" verbleibt und keine Hausbank mit Zins- und Gebührenanteilen versehen ist.
Dass ein solches Verfahren (Leibrente) echt ist, hätte ich nicht bedacht, vor allem nicht in Deutschland. Mit der umgekehrten Hypothek wäre interessanter, wenn man eine Hypothek zb, mit verschuldungsfreiem Gegenstand, (Wert des eigenen Hauses ca. 400. 00,- Euro) auch einen Gutschrift in der Größenordnung von ca. 40-50. 000,- in Anspruch nehmen könnte ohne Rückzahlung von Rückzahlung und Zins.
Der Forderungsbestand ist dann nach dem Tode des Besitzers beim Kauf zu übertragen. Ich wäre für eine Antwort an die Adresse der Firma vonnöten. Schließlich habe ich viele Jahre lang über diese Art der Vermietung eines eigenen Hauses im hohen Lebensalter geschrieben, dies ist ein negatives Unterfangen für den Käufer oder Darlehensnehmer. Ich wäre immer noch daran interessiert zu wissen, ob Sie dort weiterhin kostenlos mit der Lebensrente leben können.
Sie sollten den Beitrag als pdf-Datei herunterladen können. Herzlichen Dank, es ist sehr spannend für uns! Alles ist im Beitrag eindeutig. Doch aus Sicht des bloßen Marketings wäre ein Kauf mit einem eingetragenen Aufenthaltsrecht oder dem so genannten Leipzig für den Eigentümer viel besser. Guter Beitrag, sehr aufschlussreich, ich wusste davon, aber nie wirklich erforscht, jetzt brauche ich nur noch einen Finanzier, er wird wahrscheinlich nicht so leicht zu bekommen sein, ein Ernst!
Kontradiktion: Es muss beurkundet werden! Und es gibt keine Notargebühren!!!!!! Das Thema wurde im Beitrag anschaulich und detailliert erklärt.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum