Eigenheimbau oder Eigenkauf sollte gut durchdacht sein und darüber hinaus sollte die Baufinanzierung auch auf festen Beinen sein, bevor verbindliche Zusagen gemacht werden. Daher ist es notwendig, vor Vertragsabschluss verschiedene Finanzmodelle zu überprüfen. Es gibt im Netz eine Vielzahl von Vergleichsportalen wie www.baufi24.de oder www.interhyp.de.
Mit diesen Portalen ist es möglich, die derzeit besten Finanzierungsformen und Baufinanzierungen für den eigenen Gebrauch zu eruieren. Die Hypothekarkredite betragen derzeit im Schnitt rund 2,7 vH. Für die Finanzierung mit bis zu 50 v. H. des Baufinanzierungswertes und einer Laufzeiten von 10 Jahren werden zum Teil bereits 2,33 v. H. des Jahreszinses geboten. Der Eigenfinanzierungsgrad von 50 Prozentpunkten bei einer Restlaufzeit von 15 Jahren ermöglicht Zinssätze ab rund 2,85-prozentig.
Die Kreditinstitute sind in der Regel dazu angehalten, den Zinssatz über die ganze Dauer konstant zu halten, auch wenn der Leitzinssatz in der Folgezeit wieder erhöht wird. Es gibt im Netz eine Vielzahl von Vergleichsportalen, die es erlauben, die besten Finanzmodelle und Baufirmen für den eigenen Gebrauch zu eruieren. So ist zum Beispiel bereits eine 20-jährige Frist bei einem Effektivzinssatz von 3,05 Prozentpunkten möglich und zwanzig Jahre werden in der Regel als ausreichend angesehen, um ein eigenes Haus vollständig zu errichten.
Das heißt für den Eigentümer, dass während der ganzen Leihfrist keine erhöhten Fremdkapitalzinsen entstehen können. Zukünftige Eigenheimbesitzer, die eine finanzielle Unterstützung brauchen, sollten die verschiedenen Laufzeit- und Loan-to-Value-Optionen berechnen. Der Vergleich führt manchmal zu großen Unterschieden. Der Spread auf 15-jährige Kredite kann zum Beispiel rund 1,5 %-Punkte sein. Soll das neue Heim 200.000 EUR ausmachen, sparen 0,1-prozentig weniger Zins 200 EUR pro Jahr.
Über einen Zeitraum von zwanzig Jahren berechnet, sind das 4000 EUR. Ein sorgfältiger Vergleich der Dienstleister und der Bedingungen ist daher in jedem Falle lohnenswert. In Deutschland wird die Baufinanzierung nahezu immer über einen bauspartechnischen Vertrag abgewickelt. Es ist daher von großer Bedeutung, die derzeitige Phase der Niedrigzinsen zu nützen, um in 10-15 Jahren von den derzeit niedrigen Zinssätzen in Anspruch nehmen zu können.
Zunehmend wird eine vollständige Finanzierung ohne Eigenmittel geboten, von der vor allem Menschen profitiert, die den in der Vergangenheit oft benötigten teuren Eigenmittelanteil nicht aufbringen konnten oder die nicht so lange zögern wollen. So kann jeder, der heute noch keinen 5-stelligen Wert für den Aktienanteil am High-End hat, dank voller Finanzierung trotzdem von den gegenwärtig tiefen Zinssätzen zulegen.
Für die Baufinanzierung ist natürlich eine bestimmte Zahlungsfähigkeit Voraussetzung. Gleiche Artikel zu Baufinanzierung und Wohnungsbau: Wohnungsanbieter werden leicht gemacht!
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum